Korseby Online - Conocephalaceae

Conocephalaceae

Conocephalum conicum (Kegelkopf-Lebermoos)

conocephalum conicum
Conocephalum conicum
conocephalum conicum detail
Conocephalum conicum
Conocephalum conicum weist auf der Oberseite der Thalluslappen eine sechseckige Felderung auf mit als weiße Punkte sichtbaren Atemöffnungen, die in der Mitte der Felder sich befinden. Brutbecher werden nicht gebildet. Auffallend auch ein Terpentingeruch, der von den Thalli ausgeht. Conocephalum conicum ist circumboreal verbreitet und besiedelt natürliche feuchte bis nasse, oft kalkreiche Standorte zumeist auf Stein oder selten auf Erde entlang von Bachufern. Anthropogen ist es auf Mauern zu finden.

conocephalum conicum querschnitt
Conocephalum conicum
Querschnitt Thallus
conocephalum conicum atemhoehle
Conocephalum conicum
Atemhöhle
conocephalum conicum zellen
Conocephalum conicum
Zellen Aufsicht

Conocephalum salebrosum (Mattes Kegelkopfmoos)

conocephalum salebrosum
Conocephalum salebrosum